- Répertoire International d’Iconographie Musicale (RIdIM): https://db.ridim.org/search.php
- Frederick Crane, A Bibliography of the Iconography of Music, Iowa City 1971.
- Heinrich Besseler und Max Schneider (Hgg.): Musikgeschichte in Bildern, 26 Bde., Leipzig 1961–1989.
Beispiel Richard Wagner: Verzeichnisse für personenbezogene Bilder:
- Dietrich Mack und Egon Voss (Hgg.), Richard Wagner. Leben und Werk in Daten und Bildern, Frankfurt am Main 21983.
- Solveig Weber, Das Bild Wagners. Ikonographische Bestandsaufnahme eines Künstlerkults, 2 Bde., Mainz u. a. 1993.